MIKA-Campus

MIKA-Weiterbildungen

Die MIKA-Seminare sind eine berufsbegleitende Weiterbildung zu Medien- und IT-Kompetenz für Ausbildungspersonal. Sie lernen digitale Medien kennen.

MIKA Seminare

Ziel der MIKA-Weiterbildungen ist es, die digitalen und medienpädagogischen Kompetenzen des Ausbildungspersonals zu fördern – branchenübergreifend, standardisiert und bundesweit.

MIKA unterstützt Ausbilder/-innen beim Einsatz digitaler Technologien in Lehr- und Lernprozessen. Die Teilnehmenden lernen verschiedene digitale Medien und ihre Einsatzmöglichkeiten kennen. Sie erstellen in praktischen Übungen selbstständig digitale Medienformate und können diese direkt in die eigene Ausbildungspraxis integrieren.

MIKA-Seminare

Die MIKA-Seminare sind eine berufsbegleitende Weiterbildung im Blended-Learning-Format.

  • 60 Stunden in 12 Wochen
  • 7 Veranstaltungen (4x Präsenz, 3x Webinare)
  • 6 MIKA-Themen & 20 MIKA-Tools

Weiter zu MIKA-Seminare

MIKA-Kompakt

Das Format MIKA-Kompakt ist eine verkürzte Variante der Weiterbildung MIKA-Seminare.

  • 35 Stunden in einer Arbeitswoche / an fünf Arbeitstagen
  • 5 Präsenztage
  • 6 MIKA-Themen & 15 MIKA-Tools

Weiter zu MIKA-Kompakt

Wo finden die MIKA-Weiterbildungen statt?

MIKA-Weiterbildungen finden bei regional kooperierenden Bildungseinrichtungen oder freien MIKA-Trainer/-innen statt. Unsere interaktive Karte zeigt Ihnen, welche Bildungseinrichtungen oder MIKA-Trainer/-innen welche Weiterbildungen anbieten. Finden Sie hier schnell und einfach die passende Weiterbildung in Ihrer Nähe. 

MIKA-Kooperationspartner/-innen